Clubanlage: Segmentbau
Das Holz für unsere neue Segmentclubanlage ist geliefert worden, so dass für den Bau der 13 m Langen und 2,5 m breiten, über drei Ebenen führende Segmentanlage nichts mehr im Wege steht.
Die unteren Segmente für die Schattenbahnhöfe waren schnell fertig und Lackiert. Der obere Bereich dagegen gestalte sich ein wenig aufwendiger, da wir eine zweite Ebene, links sichtbar, berücksichtigen mussten.
Das Segment „G2“ ist ebenfalls fertiggestellt und kann in die Clubanlage eingepasst werden. Links wird das Güter-Umgehungsgleis einmal liegen, in der Mitte die Ein- und Ausfahrt des Hbf, Mitte rechts sind Abstellmöglichkeiten, rechts Zufahrt zum Bw und ganz rechts kommt eine zweite Ein- und Ausfahrt zum Hbf.
An dem oberen Segment „G2“ sieht man sehr deutlich die verschiedenen Höhenunterschiede der Segmentclubanlage.
Das Segment „G4“ wurde nach der Anpassung in die Clubanlage und Lackierung wieder in die Segmentclubanlage wieder eingebaut.
Das Segment „G4“ ist Provisorisch zusammengebaut um es in die Segmentanlage einzubauen und eventuelle Feinabstimmungen zu tätigen. Gut sichtbar ist die spätere Gleislage der Mittelebene die von links nach rechts wechselt um in die innere Wendel zu gelangen.
Hier ist das Segment „G4“ mit dem Segment „G5“ in die Segmentanlage zur Feinabstimmung eingebaut. Schwer vorstellbar, dass es später auf der Grundplatte bis zu 5 verschiedene Höhenunterschiede geben wird.
Das hintere Segment „G10“ wurde ebenfalls Provisorisch zusammengeschraubt um die Einschnitte für die späteren Gleisübergänge zu tätigen. Rechts werden später die Nebenbahngleise liegen sowie links daneben die Gleise des kleinen Schattenbahnhofs der Mitteleebene bzw. der Eingleisigen Hauptstrecke.
Das Segment „G10“ nach der Fertigstellung. Die ersten Testfahrten wurden absolviert und ergaben keinerlei Mengel.
Auf die Grundplatte des Segments „G9“ wurden die Kurvenradien der Nebenbahn sowie des dreigleisigen Schattenbahnhofs der Mittelebene angezeichnet. Das Segment „G9“ kann nun Fertiggestellt werden.
Das Segment „G9“ nach der Fertigstellung. Auch hier wurden die ersten Testfahrten absolvier und keinerlei Mengel festgestellt.
Das erste obere kleine Segment „K8“ wurde für den Zusammenbau vorbereitet. Auf diesem Segment, wird später die eingleisige Haupt- und Nebenbahn liegen.
Ein Blick auf die Stirnseite des Segments „K8“ zeigt, wie und wo später die Einschnitte für die Gleisübergänge liegen werden.
Das kleine Segment „K5“ wird später im oberen Bereich einen kleinen Haltepunkt für die Nebenbahn erhalten. Unten wird die Eingleisige Hautstrecke liegen.
Alle anderen Segmente von „SG1“ bis „SG11“, „G1“ bis „G11“, „SK1“ bis „SK8“, „K1“ bis „K8“ sowie alle vier Wendelelemente „W1“ bis „W4“ wurden nach derselben Bauweiser von uns hergestellt.